1953
geboren in Dohna bei Dresden
1969-72
Abendstudium der Malerei und Grafik an der Dresdner Hochschule für Bildende Künste
1972
Abitur
1974-76
Studium der Malerei und Grafik an der Dresdner Hochschule für Bildende Künste, Exmatrikulation auf eigenen Wunsch wegen künstlerisch empfundener Enge
Zulassung als freiberuflicher Maler und Grafiker mit „befristeter Arbeitserlaubnis“ in Dresden
1977
Heirat mit Marlies Kettner
Aufnahme...
mehr lesen
1953
geboren in Dohna bei Dresden
1969-72
Abendstudium der Malerei und Grafik an der Dresdner Hochschule für Bildende Künste
1972
Abitur
1974-76
Studium der Malerei und Grafik an der Dresdner Hochschule für Bildende Künste, Exmatrikulation auf eigenen Wunsch wegen künstlerisch empfundener Enge
Zulassung als freiberuflicher Maler und Grafiker mit „befristeter Arbeitserlaubnis“ in Dresden
1977
Heirat mit Marlies Kettner
Aufnahme als Kandidat in die Sektion Malerei/Grafik des Verbandes Bildender Künstler der DDR (VBK)
1978
Externes Diplom an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
anschließend für ein Jahr Meisterschüler bei Bernhard Heisig ebendort
1979
Geburt des Sohnes Caspar
1979-86
Assistent für Malerei und Grafik an der Dresdner Hochschule für Bildende Künste bei Günter Holbeck (Grundlagenstudium)
1980
erste Einzelausstellung in der Galerie Comenius, Dresden
Beginn der grafischen Arbeit zu Günter Grass` “Blechtrommel“
im Oktober Aufnahme in die Sektion Malerei/Grafik des Verbandes Bildender Künstler der DDR (VBK)
1981
Reise nach Frankreich
1882
Teilnahme an der V. Triennale India in Neu-Delhi
1982-86
Leitung des künstlerischen Grundlagenstudiums der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden zusammen mit Johannes Heisig
mehrere Reisen in die Sowjetunion
1983/84
Wahl in den Zentralvorstand des VBK und Mitarbeit in der Zentralen Arbeitsgruppe „Junge Künstler“ (ZAG)
1984
Teilnahme an der Ausstellung „Tradition and Renewal“ in London, Oxford, Coventry, Sheffield und Oslo
1985
Hauptpreis der „5. Triennale realistischer Malerei“ in Sofia
1987-89
Dozent für Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Leitung einer Fachklasse
1988
Teilnahme an der Ausstellung „Zeitvergleich `88“ der Berliner Festspiele und der Galerie Brusberg im Neuen Kunstquartier Berlin-Wedding und in Emden
1989
am 19. November Rede auf der Demonstration der Dresdner Künstlerverbände für Meinungsfreiheit, Demokratie und politischen Wandel
1990
Einzelausstellung „Geschichtsbilder“ auf der „44. Biennale di Venezia“
1991
Kündigung des Lehramtes durch den Künstler; Wiederbeginn der freiberuflichen Tätigkeit
Mitglied im BBK und im sächsischen Künstlerbund
2000
erste plastische Arbeiten in Bronze
2004
Vertretungsprofessur für Malerei an der Universität Dortmund
2007
Wilhelm-Morgner-Preis für Malerei
2020
Falkenrotpreis, Künstlerhaus Bethanien, Berlin
lebt und arbeitet in Dresden
Einzelausstellungen
1980 Galerie Comenius, Dresden
1990 „Geschichtsbilder“ auf der „44. Biennale di Venezia“
1999 Retrospektive in der Kunstsammlung Gera und im Kunstverein Pforzheim
2003 Retrospektive im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
2006 Grafikretrospektive im Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf
2012/13 Retrospektive „Farben der Frühe“ in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz
2016 Retrospektive „Schein und Chock“ in der Städtischen Galerie Dresden
2023 „Geteilter Kopf“ Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Zahlreichen Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland
Arbeiten in zahlreichen Museen und Sammlung, u.a.
Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie und Kupferstichkabinett
Deutsches Historisches Museum Berlin
Kunstsammlung des Deutschen Bundestages
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Albertinum und Kupferstich-Kabinett
Städtische Galerie Dresden
Kunstsammlungen Chemnitz
Museum der Bildenden Künste Leipzig
Museumslandschaft Hessen Kassel, Museum Schloss Wilhelmshöhe, Grafische Sammlung, Neue Galerie
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Lehmbruck Museum Duisburg
The British Museum, Department of Prints and Drawings London
Ball State University, David Owsley Museum of Art Munice/Indiana, USA
Ludwig-Museum im Russischen Museum St. Petersburg
Puschkin Museum Moskau
Museum No Hero, Delden/Enschede